Kontakt
Weidenhäuser Straße 38
Auf der Weide 2 (Beratungsraum )
35037 Marburg
Telefon
Weidenhäuser Straße 38
Auf der Weide 2 (Beratungsraum )
35037 Marburg
Telefon
Supervision - Coaching - Organisationsentwicklung - systemische Beratung
Informieren Sie sich über meine Angebote und erfahren Sie mehr über mich. Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, erarbeite ich gerne mit Ihnen einen Beratungsauftrag, der auf Ihre Ziele und Bedürfnisse ausgerichtet ist.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Supervision - der Blick von oben, ist eine Beratungs- und Reflexionsmethode im beruflichen Kontext. Mit Wertschätzung werden Arbeitszusammenhänge beleuchtet, neue Sichtweisen und Handlungsoptionen hervorgebracht und die Eigenverantwortung der Einzelnen gestärkt.
Themen können beispielsweise sein:
Supervision unterstützt die Weiterentwicklung der eigenen Professionalität und hat positive Auswirkungen auf den Einzelnen, aber auch auf das Team und die ganze Organisation. Sie führt zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit und steigert die Effizienz der Arbeit.
Coaching richtet sich an Menschen, die sich in komplexen Handlungsfeldern bewegen, insbesondere an Führungskräfte und Personen der mittleren Führungsebene. Ich unterstütze Sie darin, Ihre Ressourcen zu erweitern.
Je nach individuellem Bedürfnis können sich Themen ergeben wie:
Meine Beratung zielt darauf, die Verhaltensmöglichkeiten jedes Einzelnen zu erweitern, berufliche Handlungsstrategien zu optimieren und Veränderungsprozesse zu begleiten.
In ORGANISATIONEN und UNTERNEHMEN oder Abteilungen gibt es ständig Entwicklungsaufgaben, um die Qualität zu sichern, zukunftsfähig zu bleiben und sich auf neue Gegebenheiten einzustellen.
Im Fokus der Betrachtung stehen beispielsweise:
Entwicklungsprozesse eröffnen neue Denk-, Wahrnehmungs- und Interaktionsfenster, alternative Sichtweisen, Widersprüche werden aufgedeckt und latente Themen sichtbar.
Je nach Vorhaben entwickeln wir gemeinsam die entsprechenden Inhalte und Zielvorgaben, planen die passenden Arbeitsgrundlagen und stimmen die weitere Prozesse ab.
Dieses Beratungsangebot richtet sich an Einzelpersonen oder auch Paare, die ein privates Anliegen klären wollen. Die Beratung orientiert sich am Anliegen und an den Wünschen der Klienten. Als systemisch denkende Beraterin betrachte ich die Ratsuchende als „Experten in eigener Sache. Mit Blick auf das soziale System und den jeweiligen Kontext arbeite ich mit den Ratsuchenden ressourcen – und lösungsorientiert an ihren Fragestellungen. Es geht um die Öffnung neuer individueller Lösungswege.
Beratungsanlässe können sein:
Als systemisch denkende Beraterin betrachte ich die Ratsuchende als „Experten in eigener Sache“. Mit Blick auf soziale Systeme, unterschiedlicher Rollen und den jeweiligen Kontext arbeite ich mit den Ratsuchenden ressourcen– und lösungsorientiert an ihren Fragestellungen.
Den systemischen Zugang erweitere ich je nach Bedarf durch unterschiedliche theoretischen und methodischen Konstrukte wie z.B. lösungsorientierte Ansätze oder Zugänge aus dem Psychodrama. Ich wähle das, was hilfreich erscheint. Meine Haltung ist geprägt von Akzeptanz, Unvoreingenommenheit und Wertschätzung.
So gelingt es gemeinsam neue Perspektiven zu entwickeln, Handlungskompetenzen zu erweitern, Ziele zu erreichen.
Offenheit, Neugierde, Flexibilität, Kreativität und Humor sind meine Ressourcen, auf die ich zurückgreife, um in den unterschiedlichen Zusammenhängen mit Freude zu arbeiten.
Ich bin Diplompädagogin mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Berufsbildungsbereich mit unterschiedlichen Zielgruppen, als Projektleiterin, in der Beratung und als Lehrkraft in einer Berufsschule.
Freiberuflich arbeite ich als Supervisorin, Coach und in der Organisationsentwicklung in unterschiedlichen pädagogischen Handlungsfeldern – mit Lehrkräften, Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen und verwanden Berufsgruppen – mit Einzelnen, mit Gruppen und in Organisationen.
Für mich sind diese vielfältigen Zugänge eine große Bereicherung.